Aus: Ausgabe vom 07.05.2008, Seite 5	/ Inland
Bremer Schuldenuhr angehalten
										Bremen. Die Bremer Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes läuft nicht mehr. Grund dafür sei jedoch keinesfalls, daß das Bremer Schuldenwachstum zum Stillstand gekommen wäre, teilte der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen am Dienstag mit. Vielmehr hätten Unbekannte die Anzeige in der Bremer Innenstadt zerstört. Der Verband stellte Strafantrag wegen Sachbeschädigung. Die Uhr zeigte zuletzt einen Schuldenstand von 14,77 Milliarden Euro an. Sie war am 11. Mai 2006 bei 12,9 Milliarden Euro gestartet.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Rathausfraktion agiert zu zurückhaltend«vom 07.05.2008
- 
			Berliner Senat bleibt auf Konfrontationskursvom 07.05.2008
- 
			Stabwechsel bei der GDLvom 07.05.2008
- 
			»Es gibt große Neugierde auf den Marxismus«vom 07.05.2008
- 
			Große Koalition bedient sichvom 07.05.2008
- 
			Ver.di hilft beim Sparenvom 07.05.2008
- 
			Kriegsverrat war Ehrentatvom 07.05.2008