Aus: Ausgabe vom 26.04.2008, Seite 1	/ Ausland
Überzeugender Sieg der Maoisten in Nepal
										Kathmandu. Bei der Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung haben die früheren maoistischen Rebellen in Nepal mehr als ein Drittel der Sitze errungen. Sie erhalten 220 der insgesamt 601 Mandate, wie die Wahlkommission am Freitag mitteilte. Zweitstärkste Kraft wird mit 110 Sitzen die Partei Nepalesischer Kongreß, die derzeit den Ministerpräsidenten stellt. Fast ebenso viel Einfluß bekommt die Kommunistische Partei Nepals (Vereinigte Marxisten-Leninisten) mit 103 Sitzen.
Damit haben die Maoisten in der Verfassungsgebenden Versammlung zwar nicht die Mehrheit, dürften aber den Kern der neuen Regierung bilden. »Bei der ersten Sitzung der Versammlung wird die Monarchie abgeschafft und eine Republik begründet, daran besteht kein Zweifel«, sagte Maoistenführer Prachanda am Donnerstag.(AP/jW)
			Damit haben die Maoisten in der Verfassungsgebenden Versammlung zwar nicht die Mehrheit, dürften aber den Kern der neuen Regierung bilden. »Bei der ersten Sitzung der Versammlung wird die Monarchie abgeschafft und eine Republik begründet, daran besteht kein Zweifel«, sagte Maoistenführer Prachanda am Donnerstag.(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Nachrichtensperre seit Monatenvom 26.04.2008
- 
			Somalia vor der Katastrophevom 26.04.2008
- 
			Zweite Runde der Parlamentswahl im Iranvom 26.04.2008
- 
			Am 1. Mai auf den Taksimvom 26.04.2008
- 
			Auftragsmord in Honduras?vom 26.04.2008
- 
			Neoliberal oder neoliberalvom 26.04.2008
- 
			New Yorker Polizisten freigesprochenvom 26.04.2008