Aus: Ausgabe vom 05.03.2008, Seite 1	/ Inland
Brand in Ludwigshafen: Ursache bleibt unklar
										Ludwigshafen. Einen Monat nach der Brandkatastrophe von Ludwigshafen mit neun Toten schließen die Ermittler einen Anschlag als Ursache nahezu aus. Statt dessen vermuten sie, daß das Feuer durch Fahrlässigkeit entstand. »Wir haben keinerlei Ansatzpunkt für eine fremdenfeindliche Attacke oder eine vorsätzliche Brandlegung«, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Lothar Liebig am Dienstag in Ludwigshafen. Wahrscheinlich sei das Feuer Folge eines »wie auch immer gearteten fahrlässigen Verhaltens« gewesen. Nach eigenen Angaben konnten die Ermittler nicht herausfinden, wie das Feuer an der Unterseite der hölzernen Kellertreppe entstand. »Wir haben ein offenes Feld an Möglichkeiten, wie sich ein Feuer entwickelt haben könnte«, erklärte Liebig.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ypsilanti gibt Blockade aufvom 05.03.2008
- 
			»Es geht um inhaltliche Mehrheiten«vom 05.03.2008
- 
			Schlappe für Ausländerbehördevom 05.03.2008
- 
			Viel Diagnose, wenig Rezeptvom 05.03.2008
- 
			Im trüben fischen in Berlinvom 05.03.2008
- 
			Aufschwung neuen Typsvom 05.03.2008
- 
			»Hier wurde einfach Geld abgezockt«vom 05.03.2008