Aus: Ausgabe vom 05.03.2008, Seite 2	/ Inland
Drastischer Anstieg überwachter Telefone
										Berlin. Im vergangenen Jahr sind in Berlin knapp eine Million Telefongespräche abgehört worden. Wie der Senat am Dienstag mitteilte, stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Prozent von 922000 auf 937000. In 178 Ermittlungsverfahren habe die Staatsanwaltschaft Telefonüberwachung angeordnet, in zwölf Fällen wurde ein entsprechender Antrag abgelehnt. Die Mehrheit der Abhörungen wurde wegen Verdachts auf Rauschgiftdelikte bewilligt, gefolgt von Verbrechen wie Mord und Totschlag. Den Angaben zufolge hat sich die Zahl der abgehörten Telefone verdoppelt. Der Senat begründete das damit, daß Drogendealer häufig über fünf bis zehn Handykarten verfügten.(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ypsilanti gibt Blockade aufvom 05.03.2008
- 
			»Es geht um inhaltliche Mehrheiten«vom 05.03.2008
- 
			Schlappe für Ausländerbehördevom 05.03.2008
- 
			Viel Diagnose, wenig Rezeptvom 05.03.2008
- 
			Im trüben fischen in Berlinvom 05.03.2008
- 
			Aufschwung neuen Typsvom 05.03.2008
- 
			»Hier wurde einfach Geld abgezockt«vom 05.03.2008