Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.02.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit

VW: Freispruch oder Bewährung

Braunschweig. Im Prozeß um die VW-Affäre vor dem Braunschweiger Landgericht hat die Verteidigung für den angeklagten ehemaligen VW-Personalmanager Klaus-Joachim Gebauer am Montag einen Freispruch vom Vorwurf der Untreue gefordert. Er sei lediglich wegen der Beihilfe der Begünstigung eines Betriebsrates zu verwarnen. Hierfür könne es eine Geldstrafe von maximal 1800 Euro geben, die nur zu zahlen wäre, wenn Gebauer erneut straffällig werden sollte, sagte Verteidiger Wolfgang Kubicki.

Die Staatsanwaltschaft hatte für Gebauer am vergangenen Mittwoch eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verlangt. Gebauer gilt ebenso wie der in dem Prozeß angeklagte frühere Volkswagen-Betriebsratschef Klaus Volkert als Schlüsselfigur in der Affäre um Lustreisen und Bonuszahlungen für Betriebsräte des Wolfsburger Autobauers. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit