Aus: Ausgabe vom 12.02.2008, Seite 4	/ Inland
BUND fordert Genmaisverbot
										Berlin. Nach dem am Freitag von der französischen Regierung verhängten Anbauverbot für den Genmais MON 810 der Firma Monsanto hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) am Montag aufgefordert, in Deutschland ebenfalls ein solches Verbot durchzusetzen. Für ein nationales Anbauverbot könne sich die Bundesregierung nach dem Vorbild Frankreichs und anderer EU-Staaten auf eine entsprechende EU-Schutzklausel berufen, heißt es in einer Erklärung. In Deutschland soll MON 810 in diesem Jahr auf über 4000 Hektar Ackerfläche an mehr als 250 Standorten angebaut werden, die meisten davon in Brandenburg und Sachsen.(jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ludwigshafen: Brandursache weiter unklarvom 12.02.2008
- 
			Bürgerbegehren soll »Mediaspree versenken«vom 12.02.2008
- 
			Klagen unerwünschtvom 12.02.2008
- 
			Prohibition in Magdeburgvom 12.02.2008
- 
			Bayern läßt prüfenvom 12.02.2008
- 
			Ver.di droht mit Warnstreiksvom 12.02.2008
- 
			»Nachholbedarf bei Bildung«vom 12.02.2008
- 
			Israel: Kein Friedensplan 2008vom 12.02.2008