Aus: Ausgabe vom 02.02.2008, Seite 1	/ Ausland
Milliardenschäden nach Schneechaos in China
										Peking. In China haben die Behörden eine erste Bilanz des dramatischen Kälteeinbruchs und tagelanger verheerender Schneestürme gezogen: Die Schäden für die Wirtschaft der Volksrepublik würden auf knapp 54 Milliarden Yen (rund fünf Milliarden Euro) geschätzt, sagte der Vizechef des Katastrophenschutzes, Zou Ming, am Freitag. Knapp 1,8 Millionen Menschen hätten ihr Zuhause verlassen müssen, 223000 Gebäude seien zerstört und 862000 weitere beschädigt worden. Auch Strom- und Telekommunikationsnetze seien schwer beschädigt worden. Nach offiziellen Angaben rollte der Verkehr in der Volksrepublik nach tagelangem Beinahe-Stillstand allmählich wieder an: Die Arbeit auf Bahnhöfen, Busbahnhöfen und Flughäfen kam wieder in Gang. Landesweit liefen rund 95 Prozent des Bahnverkehrs wieder, teilte das Eisenbahnministerium mit. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Mindestens 64 Tote bei Selbstmordanschlägen in Bagdadvom 02.02.2008
- 
			Militärflugzeuge nach Nordostafrikavom 02.02.2008
- 
			Truppen für den Diktatorvom 02.02.2008
- 
			»Rußland ist für uns ein starker Partner«vom 02.02.2008
- 
			Streik in polnischer Zeche Budryk beendetvom 02.02.2008
- 
			Der irre Tanz der Säbelvom 02.02.2008