Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel 437 Festnahmen in Kopenhagen vom 08.10.2007:

Konflikt mit Parallele

Der Konflikt ums "Ungdomshuset" beschäftigt viele (zumeist jugendliche) Menschen. Ich hätte mir dazu einen ausführlicheren Bericht gewünscht. Gerade mit der Parallele zu Berlin ("Köpi") kann der soziale Kampf in Kopenhagen (oder Bern, oder Paris, oder Bologna) genutzt werden, um junge Menschen zu politisieren.
Simon Anders

Kommentar jW:

siehe auch:

http://www.jungewelt.de/2007/03-03/063.php
http://www.jungewelt.de/2007/03-05/023.php
http://www.jungewelt.de/2007/03-06/053.php
http://www.jungewelt.de/2007/03-08/045.php
http://www.jungewelt.de/2007/03-09/053.php
http://www.jungewelt.de/2007/03-12/058.php
http://www.jungewelt.de/2007/04-30/035.php

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro