Leserbrief zum Artikel Gaspipeline: Wut der Verzweiflung
vom 02.12.2019:
Deutsches Interesse
Aktuell stelle Russland »ein Drittel des europäischen Erdgases« und liefere es mit Hilfe von drei Pipelines. Putins Erdgaspipeline sei dazu konzipiert, Europa vom russischen Erdgas »abhängig« zu machen. Zudem diene sie dazu, Zwietracht in der EU wie auch im transatlantischen Bündnis durch das »Überbrücken« der als Hindernis gebildeten »postsowjetischen-Gruben« zu säen: Während vor allem die postsowjetischen Staaten den Bau der Gasrohre ablehnten, unterstütze Deutschland ihn, da es mit Hilfe der Leitung »zur Drehscheibe und zum Verteiler« russischen Erdgases in der EU werde. In der Tat hält Berlin an der Pipeline, von der es stark profitieren wird, gegen den US-amerikanischen Widerstand unbeirrt fest: Wo deutsche Nationalinteressen bedroht sind, hört die Loyalität zu den Vereinigten Staaten und an der EU auf, und das scheint am Anfang des 21. Jahrhunderts so gut zu sein!