Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Kommentar: Nur Neid und Hass vom 19.11.2019:

Sackgasse Westeuropa

Tatsache ist, dass der deutsche Spätkapitalismus auf Chinas Aufstieg absolut falsch reagiert, aber darüber hinaus mit der EU eine absolute falsche Außenpolitik betreibt. Politik heißt die Kunst, an die Macht zu kommen oder sie zu halten! Den größten Fehler sehe ich dabei, dass Russland nicht in die EU integriert wurde oder wird. Statt dessen treibt man das Land wirtschaftlich wie politisch gegen uns und ohne Alternative in die chinesischen Hände. An der Seite Russlands hätte die EU als gleichwertiger Partner der USA und Chinas gelten können. Ohne Russland haben wir uns in die Lage eines Eurasischen Sackgassen-Westeuropas manövriert, zukünftig ohne jegliche Chance, das Weltgeschehen politisch oder wirtschaftlich zu beeinflussen können. Die EU kann wirtschaftlich nicht mehr lange als ein Paradies zungenfertiger Schwätzer erhalten bleiben, weil die Bürger dieses konzeptlosen Theaters nicht mehr leisten wollen und können.
Istvan Hidy, Stuttgart
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Macht und Einfluss

    Die Eskalation der so genannten Proteste in Hongkong kommt nicht von ungefähr, wenn man die Entwicklung ähnlicher Proteste in den vergangenen Jahren in anderen Ländern betrachtet. Deklariert als »Farb...
    Dietmar Hänel, Flöha