Leserbriefe
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.
Nichts Gutes
Wer war nicht schon alles im Kommunistischen Bund Westdeutschland? Burkart von Braunbehrens (Spross der Waffenhändlerdynastie bei Krauss-Maffei und dann etliche Jahre im Aufsichtsrat dieser feinen Firma). Ulla Schmidt (war mal Gesundheitsministerin – SPD). Winfried Kretschmann (heute schwarz-grüner Ministerpräsident im »Ländle«). Da macht ein Fücks mehr oder weniger auch nichts aus. Das war schon Anfang der siebziger Jahre klar, dass aus dieser Truppe nichts Gutes entspringen kann.
Klaus Leger
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
Vom einstmals bunten Pazifismus zum blutigen Bellizismus. Hat es in der Nachkriegsgeschichte er BRD (alt oder neu) jemals eine Partei gegeben, deren Protagonisten an Opportunismus und Karrieregeilheit...
Reinhard Hopp