Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel BRD-Elf siegt über englisches Team vom 28.06.2010:

Deutschland, üner Alles!

Da lese ich im Internet:"Unsere Jungs zaubern und demütigen England"!
Ich betrachte diesen Ausdruck als Entgleisung und typisch für den Fußballchauvinismus, der in Deutschland von Medien und Politik systematisch aufgebaut wurde und weiter wird.
Also auch auf dem Gebiet des Sports wird fleißig an dem Wunschbild gearbeitet: "Wir sind die Besten"! Haben wir nun schon den "Ehrentitel Exportweltmeister" verloren ( den haben die bösen Kommunisten in China besetzt) , wollen wir wenigstens dem "schnöden Albion"( deutscher Spezialterminus vor dem 1. Weltkrieg für Großbritannien) eins auf die Mütze geben.. Das ist nun gelungen. Die vaterländischen Ruhmesorden werden folgen. Und , um auch Herrn Westerwelle ins Gespräch zu bringen: Es wird doch wohl bald auch mehr Netto vom Brutto geben. Damit unsere heldenhaft kämpfenden Rasenkomiker noch ein bißchen Knete für die Sparbüchse übrig haben.
Also, Quintessenz dieses Sieges: Auch er hilft uns weiter, das große Deutschland auf den Platz zu hieven, wo es hingehört. Nämlich mindestens auf die zweite Stelle in der Welt, oder doch besser auf die Erste?
PS: Da sitzen aber leider ( noch ) die Amis.















ich betrachte d
Dr. G. Freudenberg