Sozialer Rassismus Die aktuelle Antisemitismus-Debatte ist das Gegenteil von Aufklärung Von Werner Pirker
Studentenstreiks in Nordrhein-Westfalen: Bloß ein paar kleine Verwaltungsgebühren? jW fragte Ralph Fleischhauer, Pressesprecher im nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung Interview: Thomas Epp
Schülerdemonstration in Schleswig-Holstein: Mathe-Nachhilfe für Landesregierung? jW fragte Malte Wohlfahrt, Landesschülersprecher der Gymnasien und Gesamtschulen in Schleswig-Holstein Interview: Wolfgang Pomrehn
»Eine gefährliche Entwicklung« Gespräch mit Graeme Atkinson, Mitarbeiter des internationalen antifaschistischen Magazins »Search Light«. Interview: Wolfgang Pomrehn
»Neoliberaler Ladenhüter« Unternehmerverband fordert Privatisierungen und Leistungseinschränkungen im Sozialsystem Von Daniel Behruzi
Gefühlte Lügen Warum Ökonomen und Inflationsstatistiker sich bei der Wetterforschung bedienen Von Sahra Wagenknecht
Politikern auf die Pelle gerückt Berlin: Mit einem Aktionstag reagierten Arbeitsloseninitiativen auf den »aktivierenden Sozialstaat« Von Peter Nowak
Fatales Rekordjahr 2001 Memorandum der Friedensbewegung: Militarisierung begann vor dem 11. September Von Reimar Paul
Weil’s an der Zeit ist ... Die Uni München arbeitet ihre Nazi-Geschichte auf. Neues Forschungsprojekt gestartet Von Nick Brauns
ABC-Schützen in der Wüste Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zum Einsatz von Bundeswehrsoldaten der ABC-Abwehrtruppe in Kuwait
Feindbild »Untermenschen« Vier Publikationen Wolfram Wettes zu den Verbrechen der Wehrmacht und ihren Nachkriegslegenden Von Hans G Helms
Das Ministerium sieht alles USA planen Schaffung einer Superinstitution zur »Heimatverteidigung« Von Rainer Rupp
Streit um die Wahrheit Mehrere Kommissionen sollen in Venezuela das Putschgeschehen rekonstruieren Von Harald Neuber
Kampf um mehr Gehör Afghanistan vor der Loja Dschirga (II und Schluß): Frauenrepräsentanz und Flüchtlingsproblem als zentrale Fragen gesellschaftlicher Entwicklung Von Thomas Berger
Die Kinder auf dem Müllberg Über das vergessene Nikaragua, verlorene Träume, die Suche nach Essen und die Schwierigkeiten eines solidarischen Projekts Von Jurgen Steidinger
Konstante Abhängigkeit Ein vielseitiges Buch über Geschichte und Gegenwart von Laos Von Rainer Werning
»Tricky Dicks« tiefer Fall Am 13. Juni 1971 begann mit der Veröffentlichung der Pentagon-Papiere das Ende der Ära Nixon Von Rainer Werning