19.11.2025: Film und Diskussion: Gorbatschow und Gödelitz - Frieden
Im Anschluss an den Film gibt es eine Diskussion mit der Journalistin und Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz und Ralf Eger, dem Regisseur des Films Eintritt: 15 Euro, Tickets online: https://share.google/peIvYfcYUIgSte9Ye oder direkt an der Kino-Kasse: Mo-Fr ab 17 Uhr Der Link zum YouTube-Trailer: https://youtu.be/-lVHHyiYlTk Mitten im Kalten Krieg gelang es Michail Gorbatschow, Verträge zur atomaren Abrüstung und Rüstungskontrolle zu schließen. Die Dokumentation porträtiert die Familie Schmidt-Gödelitz, die nach der Wiedervereinigung ihr Gut zurückgekauft und daraus eine Begegnungsstätte aufgebaut hat und begleitet einen Gorbatschow-Abend, den die Journalistin Bettina Schaefer, Herausgeberin des preisgekrönten Buchs: MICHAIL GORBATSCHOW – WIE ER UNSER LEBEN VERÄNDERTE, zusammen mit der Journalistin und Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz auf Gut Gödelitz gestaltete. Originalaufnahmen aus den 80er Jahren geben einen Eindruck der damaligen Aufbruchstimmung.
Veranstaltet durch: Kino Babylon
19:30 Uhr
Kino Babylon in Berlin Rosa-Luxemburg-Str.30 10178 Berlin Weitere Infos: https://share.google/peIvYfcYUIgSte9Ye