11.12.2025: Unvernünftig, unverbesserlich: Arbeit & Reichtum im Kapitalismus
Dass man mit Arbeit nicht Reichtum anhäuft, ist Erfahrungsschatz. Zumindest nicht mit der eigenen Arbeit eigenen Reichtum. Denn mit anderer Leute Arbeit reich zu werden, ist in der Marktwirtschaft das Normale: Unternehmen machen gigantische Umsätze und Gewinne mit dem Verkauf von Produkten der Arbeit von Dienstkräften, die man „Arbeitnehmer“ nennt, obwohl sie doch ihre Arbeit, Lebenszeit und Lebenskraft zur Erstellung der Dinge und Dienstleistungen hergeben. Die gehören dann denjenigen, die - warum nur - „Arbeitgeber“ heißen. Die von ihren Fans gelobte Wirtschaftsweise schafft nicht nur ungeheuren Reichtum, sondern wohlbekannte Phänomene, die es nötig machen, sie als „Schattenseiten“, „Probleme“ und überhaupt als „Missstände“ geistig von dem ökonomischen System zu trennen, auf das man einfach nichts kommen lassen will. Da machen der Vortrag und das angebotene Buch nicht mit.
Veranstaltet durch: Argudiss Bremen - Referent: Redakteur des GegenStandpunkt
19:00 Uhr
Bürgerhaus Weserterrassen Osterdeich 70b 28205 Bremen Weitere Infos: http://www.argudiss.de