29.11.2025: 31. isw-forum: Globale Brüche, neue Allianzen: Machtverschiebungen in der multipolaren Welt
Das 31. isw-Forum analysiert die globalen Veränderungen und die sich daraus ergebenden Chancen für eine emanzipatorische Politik. Im Zentrum steht die Frage: Was wäre eine Weltordnung, die nicht auf Profit, sondern auf Gerechtigkeit basiert? Und wie könnte ein Bruch mit dem globalen Kapitalismus aussehen – jenseits kosmetischer Reformen? Diesen Fragen widmen wir uns in drei Referaten: Leo Mayer: Ist das Ende der Globalisierung erreicht? Bafta Sarbo: Afrika in der multipolaren Weltordnung Ingar Solty: Die Weltordnung des postliberalen Kapitalismus
Veranstaltet durch: isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e,V.
12:00 Uhr
FAT CAT im Gasteig, Kleiner Konzertsaal Rosenheimer Straße 5 81667 München Weitere Infos: https://isw-muenchen.de/aktuelles/termine/eventdetail/42/-/31-isw-forum-globale-brueche-neue-allianzen-machtverschiebungen-in-der-multipolaren-welt