Gegründet 1947 Freitag, 10. Oktober 2025, Nr. 235
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

10.10.2025: Buchvorstellung: Ewig kann's nicht Winter sein

Buchvorstellung und Gespräch: ein Leben im Widerstand: Heinz Junge »Zwei SA-Hilfspolizisten schleppten mich die Treppe hinunter. Ich rief mir ins Gedächtnis: ›Vor der Polizei und dem bürger­lichen Gericht macht ein Jungkommunist keine Aussa­gen.‹ Die zum Antikriegstag verteilten Zettel, hatten den Nazis kaum Hinweise auf die Organisatoren geliefert. Ich hatte geleugnet, das Flugblatt verteilt zu haben. Aber jetzt war die Falle zugeschnappt.« Mit 18 wurde Heinz Junge (1914-2004) verhaftet und auf der Wache gefoltert. Im Herbst 1933 schickte man ihn ins Moor: »Im KZ kriegen sie dich schon klein!« Doch in der Illegalität baute er, nicht ›kleingekriegt‹, die KPD wieder mit auf, floh nach Amsterdam und wurde 1940 ins KZ Sachsenhausen verbracht, wo er sich dem geheimen Häftlingswiderstand anschloss. Im April 1945 wurde Heinz Junge, inzwischen im KZ Mauthausen, halb verhungert von US-Truppen befreit. Aus Tagebuchnotizen erstellte sein Sohn Reinhard Junge eine ergreifende Biografie.

Veranstaltet durch: Buchladen Schwarze Risse

19:30 Uhr

Buchladen Schwarze Risse
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
Weitere Infos: https://schwarzerisse.de/