Gegründet 1947 Dienstag, 9. September 2025, Nr. 209
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

26.09.2025: Marzahn – Von der gebauten Utopie zur Stadt

Zum Erscheinen des MieterEchos 452 mit dem Themenschwerpunkt Marzahn laden wir Sie/Euch herzlich ein. Wir wollen mit den Autor/innen, Interviewpartner/innen und Delegierten der Berliner MieterGemeinschaft in lockerer Runde über Marzahn diskutieren. Was war die städtebauliche Vision, und wie wurde sie umgesetzt? Wie hat sich Marzahn seit der Wiedervereinigung verändert? Was sind die aktuellen wohnungs- und stadtpolitischen Probleme im Bezirk? Wie kann die Berliner MieterGemeinschaft dort aktiv werden? Wir freuen uns auf unsere Gäste: - Wolf R. Eisentraut Architekt in Ost und West, u.a. Marzahn und Palast der Republik - Katalin Gennburg MdB für Die Linke Marzahn-Hellersdorf, Stadtbauhistorikerin - Simone Hain Architekturhistorikerin, Schwerpunkt modernes Planen und Bauen - Gisela Höbbel und Julia Scharf Marzahner Delegierte der BMG - Moderation Karin Baumert Stadtsoziologin und MieterEcho-Autorin Für Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt.

Veranstaltet durch: MieterEcho – Zeitung der Berliner MieterGemeinschaft

19:00 Uhr

Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte der Volkssolidarität
Marzahner Promenade 38
12679 Berlin
Weitere Infos: http://www.bmgev.de

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro