Gegründet 1947 Montag, 1. September 2025, Nr. 202
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

21.10.2025: Wirtschaftsmärchen Hundertundeine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales | Buchvorstellung und Diskussion mit Patrick Schreiner

Aussagen wie "Der Sozialstaat darf Menschen nicht passiv machen", "Wohngeld ist effizienter als der soziale Wohnungsbau" oder "Wir sollten beim Klimaschutz auf Marktkräfte vertrauen" sind weit verbreitet. Derlei Behauptun-gen machen Stimmung – für mehr Markt und weniger Politik, für mehr so-ziale Ungleichheit und weniger soziale Sicherheit. In unserer Veranstaltung stellt Patrick Schreiner das Buch "Wirt-schaftsmärchen" vor, das 101 solcher Aussagen unter die Lupe nimmt. Es zeigt auf, weshalb diese falsch sind oder in die Irre führen; wem sie schaden und wem sie nutzen; welche Denkmuster und Annahmen hinter ihnen stehen. Patrick Schreiner, Dr. phil., *1978, ist Politikwissenschaftler. Er arbeitet als Gewerkschafter in Berlin und publiziert unter anderem zu wirtschafts- und verteilungspolitischen Themen sowie politischer Theorie.

Veranstaltet durch: Rosa Luxemburg-Club Bielefeld

19:00 Uhr

Bürgerwache am Siegfriedplatz
Rolandstraße 16
33615 Bielefeld

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro