Gegründet 1947 Freitag, 5. September 2025, Nr. 206
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

08.10.2025: Was bedeutet „Kriegstüchtigkeit“ für die Mehrheit der Bevölkerung? | Vortrag und Diskussion mit Lühr Henken

Nach NATO-Beschluss sollen die europäischen NATO-Staaten in den kommen den 10 Jahren ihre Militärausgaben von 2 auf 5 Prozent ihrer Wirtschaftsleistung hochfahren. Gesetzliche Grundlagen wurden geschaffen, die eine Aufrüstung der Bundeswehr ins Grenzenlose ermöglichen. Die Bundesregierung will die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas hochrüsten, übernimmt in Europa die Führung und prescht beim 5-Prozent-Ziel voran. Wie hoch wären die Militärausgaben dann in Deutschland und Europa? Welche Aufrüstungsmaßnahmen planen Deutschland und Europa? Welche Funktion haben neue hyperschallschnelle US-amerikanische Mittelstreckenraketen, die 2026 in Deutschland aufgestellt werden sollen und für Russland nicht abfangbar sind? Welche politischen Ziele werden mit Hochrüstung und Kriegsvorbereitung verfolgt? Welche Folgen hat die geplante Hochrüstung für die Mehrheit der Bevölkerung? Kann die Bevölkerung etwas tun, um Konfrontationspolitik und Kriegsvorbereitung zu stoppen?

Veranstaltet durch: Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Bielefeld und der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

19:00 Uhr

Bürgerwache am Siegfriedplatz
Rolandstraße 16
33615 Bielefeld

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro