Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

10.10.2025: Wohnungslosigkeit von Psychiatriebetroffenen und anderen

Podiumsdiskussion mit Echo Wichera (war 20 Jahre im Weglaufhaus tätig), Kälteschutz im Mehringhof, Nicole Lindner (Bündnis gemeinsam gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen), Janet Amon (war 10 Jahre obdachlos, macht Führungen zu Obdachlosigkeit in Berlin), Janina Berthold In Berlin ist die Wohnungslosigkeit ein großes Problem. Viele Wohnungslose bleiben unsichtbar, insbesondere auch Frauen, die Zwangspartnerschaften eingehen. Sichtbar sind allerdings oftmals Obdachlose, die psychisch auffällig sind. Besonders Psychiatriebetroffene sind gefährdet, in Krisen ihre Wohnung zu verlieren und keine neue Wohnung zu finden. Sie landen entweder auf der Straße oder im Betreuten Wohnen. Alternativen für Wohnungslose sind das Weglaufhaus und das Konzept Housing First. Welche Erfahrungen gibt es damit? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es, einen Wohnungsverlust zu verhindern? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „An den Rand gedrängt“

Veranstaltet durch: Teilhabe e.V.

19:00 Uhr

Museum des Kapitalismus
Köpenicker Str.172
10997 Berlin
Weitere Infos: https://teilhabe-berlin.de/

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro