Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Musik

  • Untot: Westbam

    Das Geld arbeitet, das Holz arbeitet, der Westbam arbeitet – drei ideologische Arbeitsbegriffe aus der späten Industriegesellschaft.

  • Alles fragen

    Kosmologie und Wahrheit: Käptn Peng & die Tentakel von Delphi unternehmen »Expeditionen ins O«.

    Von Joshua Groß
  • Brennt im Ohr

    Das war der flämische Provinz-Punk vor 30 Jahren – ein neuer Sampler auf Vinyl.

    Von An Paenhuysen
  • Nashville rocken

    Smokestack Lightnin’ mit neuem Album auf Tour.

    Von Franz Dobler
  • Eher nach Gefühl

    Den Blues haben und erweitern: Die Schweizer Noise-Rocker Navel.

    Von Frank Schäfer
  • Der Mann geht nicht mehr raus

    Langsamer geht nicht, besser auch nicht: Nick Caves neues Album aus dem Halbdunkel des Lebens.

    Von André Dahlmeyer
  • Pretty Boy

    Untergrund im Mainstream: ASAP Rocky.

    Von Michael Saager
  • Lange Stange macht Bumm

    Krokus sind wieder mal zurück: »Dirty Dynamite«.

    Von Frank Schäfer
  • Fünf Minuten für Eisenhüttenstadt

    In der E-Musik gibt es harte Gesetze, die von subventionierten Orchestern und überbezahlten Dirigenten aufgestellt werden.

    Von Thomas Behlert
  • Modulare Systeme

    Mit ihrem Album »Delta Machine« setzen sich Depeche Mode neu zusammen.

    Von Mike Martin
  • Sorgen Deluxe

    Ein Hamburger Rapper hat sich verschworen.

    Von Ralf Fischer
  • Achtung, Achtelketten

    »Man darf es nicht in einem Tempo spielen«: Ein Kontrabassist kämpft für das Ansehen seines Instruments.

    Von Stefan Siegert
  • »Ausstieg, aber mittendrin«

    Gespräch mit Schorsch Kamerun über seine neue Platte, Onkel Werner und den Pudel Club.

    Von Alexander Reich
  • Lehrbuch und Notizheft

    Zum Erscheinen ihres neuen Albums formulierte die Band Tocotronic 99 Thesen. Hier sind 99 weitere.

    Von Malte Abraham
  • In Beobachtung we trust

    Das neue Van-Morrison-Album

    Von Jürgen Schneider