Dynamitkutscher
Wenn der Krieg vor der Tür parkt: Der Historiker und Soziologe Mike Davis hat »Eine Geschichte der Autobombe« geschrieben
Gerhard HanloserAutobomben gehören zu den neuen, asymmetrischen Kriegen wie der Begriff »Kollateralschaden«, der andeutet, daß die Herren der großen, komplizierten Waffensysteme mit Toten aus der Zivilbevölkerung kalkulieren. Die Autobombe ist die »Luftwaffe des kleinen Mannes«, der auch keine Unterschiede macht. Wie jede erfolgreiche Technik verdient sie eine angemessene Geschichtsschreibung, meint der Historiker und Soziologe Mike Davis. »Eine Geschichte der Autobombe« ist die Fortführung seiner Bücher über die großen segregierten Städte, die Entwicklung von Slums an deren Peripherie. Das Buch verfolgt einen wichtigen Strang moderner Stadtentwicklung. Tatsächliche oder vermeintliche B...
Artikel-Länge: 5524 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.