Was geht da vor?
»Zählen!«, »Spielen!«: Die Wittener Tage für neue Kammermusik präsentierten sich als Stimmengewirr
Florian NeunerIn drei Tagen, an denen wieder ein Feuerwerk von mehr als 20 Uraufführungen abgebrannt wurde, konnte man an der Ruhr ein weites Spektrum an Stimmbehandlung erleben, das von relativ konventionellen Vertonungen über Musiktheater bis hin zu vokalen Experimenten und der Performerin Amanda Stewart reichte. Wie ein Raumschiff war auch diesmal wieder der WDR in der Ruhrgebietsstadt gelandet, die von dem international bedeutsamen Musikfestival wie üblich keine Notiz nahm. Drei Tage lang bewegte sich eine verschworene Gemeinde zwischen dem Saalbau, dem Haus Witten und den peripheren...
Artikel-Länge: 4265 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.