»Wir wollen Frieden«
Gespräch mit Khaled Misch'al. Über die Anerkennung der Besatzungsmacht Israel, die Probleme der Hamas bei der Bildung einer palästiensischen Regierung der Nationalen Einheit und die Einmischung der CIA
Rainer Rupp in DamaskusMargi Khaled Misch'al ist der politische Chef der Hamas-Bewegung, die bei den ersten freien und demokratischen Wahlen in Palästina Anfang des Jahres die deutliche Mehrheit der Stimmen bekommen hat. Der israelische Justizminister Haim Ramon hat in diesem Sommer 2006 öffentlich einen Mordauftrag gegen Misch'al bestätigt. 1997 hatte der Hamas-Politiker in der jordanischen Hauptstadt Amman nur mit viel Glück einen Anschlag des israelischen Geheimdienstes Mossad überlebt. Derzeit hält sich Khaled Misch'al unter strengsten Sicherheitsbedingungen im Asyl in Damaskus in Syrien auf.
Khaled Misch'al (Foto) ist einer der Mitbegründer von Hamas. Der Physiker ist verheiratet und hat drei Töchter und vier Söhne.
Herr Misch'al, als Spitzenpolitiker der Hamas stehen Sie auf der Abschußliste des israelischen Geheimdienstes. Wie sind Sie Mitglied der islamischen Widerstandsbewegung geworden?
Artikel-Länge: 13645 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.