Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
05.05.2006 / Feuilleton / Seite 12
Vom Objekt zum Subjekt
Sigmund Freuds »unnatürliche Wissenschaft« (3): Naturwissenschaft und Kritik von Pseudonatur
Helmut Dahmer
Die Naturwissenschaft dient der Erkenntnis und Beherrschung der äußeren Natur, der Welt der Objekte, handele es sich um Sterne oder Atome, um Menschen oder Tiere. Sie versucht (mit wachsendem Erfolg), das Zustandekommen bestimmter Effekte auf bestimmte Faktoren (Ausgangsbedingungen) zurückzuführen, diese Effekte also zu erklären (oder, umgekehrt, sie zu prognostizieren). Sind solche Wirkungszusammenhänge einmal erkannt (und in Gesetzeshypothesen formuliert), dann la...
Artikel-Länge: 7768 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €