Was tun, wenn’s brennt?
Auch im Fall AEG Nürnberg erscheinen die Gewerkschaften ratlos
Klaus FischerWenn er Nürnberg betrachte, sehe er eine »Radikalisierung des Kapitalismus«, sagte IG-Metall-Vize Berthold Huber. Der Vorstand des Electrolux-Konzerns wolle von mehr als 20 Standorten in Westeuropa insgesamt 13 dichtmachen, so der Gewerkschaftsführer am vergangenen Wochenende. »Wir haben es hier mit einer neuen Qualität eines rücksichtslosen Vorgehens gegen Beschäftigte und ihre Bedürfnisse zu tun«, so Hubers Schlußfolgerung.
Gut gebrüllt. Doch was sind die prakt...
Artikel-Länge: 2997 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.