3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.10.2005 / Ansichten / Seite 2

»Das ist wohl eher ein medizinisches Problem«

Bundesinnenminister Schily muß sich vor dem Innenausschuß verantworten. Abgeordnete erwarten Aufklärung der Cicero-Affäre. Ein Gespräch mit Petra Pau

Peter Wolter

* Petra Pau ist Bundestagsabgeordnete der Linkspartei.PDS

F: Auf Ihre Initiative hin muß Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) am heutigen Donnerstag vor dem Innenausschuß erscheinen. Anlaß ist die von ihm ausgelöste Durchsuchung der Cicero-Redaktion in Potsdam. Die Legislaturperiode ist zu Ende – was soll bei dieser Anhörung denn noch herauskommen?

Zum einen hoffen wir, über die Hintergründe dieser Polizeirazzia aufgeklärt zu werden. Zum anderen macht die Vorladung Schilys deutlich, daß sich die Mehrheit der Ausschußmitglieder dessen merkwürdige Haltung zur Pressefreiheit nicht bieten läßt.

F: Schily wurde aus allen Parteien heraus kritisiert, auch aus der SPD. Seine Reaktion war lediglich, daß er die Kritiker zum Teil rüde beschimpfte. Wie erklären Sie sich diese Sturheit?

Ich glaube, das ist eher ein medizinisches Problem und hat den Namen Altersstarrsinn.

F: Nach einer Aufstellung des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) hat es in ...









Artikel-Länge: 4384 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €