3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.09.2005 / Ausland / Seite 15

Schlag gegen Gewerkschaftslinke

Britische Metallergewerkschaft Amicus feuert drei hauptamtliche Funktionäre ohne Angaben von Gründen

Hans-Gerd Öfinger

Vom Medieninteresse am Jahreskongreß der britischen Gewerkschaftsbundes TUC überschattet, hat die Führung der britischen Metallergewerkschaft Amicus in den letzten Tagen zum Schlag gegen bekannte Gewerkschaftslinke ausgeholt. Drei hauptamtliche Gewerkschaftsangestellte wurden fristlos und ohne Angabe von Gründen entlassen.

Wie ein Sprecher der Gewerkschaftslinken um die Amicus Unity Gazette auf Anfrage mitteilte, wurden zwei der Betroffenen am Arbeitsplatz völlig überraschend aufgefordert, unverzüglich ihre Sachen zu packen und das Gebäude zu verlassen. Der dritte befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Urlaub und erfuhr erst bei der Rückkehr von seiner Kündigung.

Die Gemaßregelten – Cathie Willis, Des Heemskerk und Jimmy Warne – sind aktive Unterstützer der Amicus Unity Gazette. Alle drei hatten sich 2002 federführend für die Wahl der jetzigen Generalsekretärs der Gewerkschaft, Derek Simpson, auf einem linken Ticket eingesetzt. Doch Simpson ging ...



Artikel-Länge: 3198 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €