3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.09.2005 / Ausland / Seite 7

Neu-Delhi eingeknickt

Indien beugte sich in IAEA dem Druck Washingtons. Votum gegen Iran ziviles Atomprogramm – trotz eigener Nukleartests und Kernwaffen

Hilmar König

Das indische Außenministerium wußte im voraus, daß sein Votum vom Sonnabend beim Treffen der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) in Wien auf heftige Kritik im eigenen Land stoßen würde. Indien hatte an der Seite der USA und der EU-Troika gegen Teheran in der Frage des iranischen Atomprogramms für friedliche Zwecke gestimmt. Deshalb berief das Ministerium noch am späten Sonnabend abend eine Pressekonferenz ein, um Schadensbegrenzung zu betreiben.

Doch die vom Außenamtssprecher vorgetragene Rechtfertigung wirkte offensichtlich wenig überzeugend. Am Sonntag und vor allem am Montag fand Neu-Delhis »No« gegenüber Teheran breite Ablehnung in den Medien und bei etlichen politischen Parteien. Die KP Indiens äußerte, es sei noch nicht zu spät zur Kehrtwende, zum Dialog mit Iran. Die KPI (Marxistisch) sprach von der »Aufgabe der Prinzipien der Paktfreiheit und einer Handlung unter Druck der USA, die Indiens Stand unter den Entwicklungsländern immensen Scha...

Artikel-Länge: 3043 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €