»Warum sollte sich die Klasse nicht wehren?«
Gespräch mit Peter Scherer über die Neigung des deutschen Kapitals zum Faschismus, die Stabilität heutiger Zustände und zukünftige Kämpfe
Hans-Gerd ÖfingerDr. Peter Scherer (geb. 1943) studierte Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Archivwissenschaft. Seit 1973 arbeitete er in der Abteilung Bildungswesen/Bildungspolitik beim Vorstand der IG Metall, wo er u. a. für Geschichte der Arbeiterbewegung zuständig war. Von 1987 bis 2004 leitete er die Zentralbibliothek der IG Metall. Auf seine Initiative gehen zahlreiche Quelleneditionen zur lokalen und regionalen Geschichte der Arbeiterbewegung zurück, so für Hannover, Köl...
Artikel-Länge: 12950 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.