junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.05.2005 / Feuilleton / Seite 13

Der Renegat

Einst kritisierte der chilenische Historiker Víctor Farías Allende von links. Heute versucht er, ihn zu diskreditieren – und verfälscht dazu Quellen

Harald Neuber

Es war die Meldung des Monats in den deutschen Feuilletons: Salvador Allende, chilenischer Präsident, Sozialist und Arbeiterführer, dessen Politik auf dem Höhepunkt der Blockkonfrontation Millionen auf einen demokratischen Übergang zum Sozialismus hoffen ließ, nichts als ein gemeiner Rassist und Antisemit! Diese These verbreitete der chilenische Historiker Víctor Farías, einst glühender Anhänger Allendes und Mitglied der revolutionären »Bewegung der Einheitlichen Volksunion« (MAPU), im März in Chile. Grundlage seines spanischsprachigen Buches »Salvador Allende – Antisemitismo und Eutanasia« (Salvador Allende – Antisemitismus und Euthanasie) ist die Dissertation des ehemaligen Präsidenten, die Farías nach eigenen Angaben in einem Archiv der Universität von Santiago de Chile ausfindig gemacht hat. Allende hatte die Arbeit 1933 unter dem Titel »Higiene mental y Delincuencia« (Psychohygiene und Delinquenz) veröffentlicht. Darin, sagt Farías, vertrete der jung...

Artikel-Länge: 6952 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.