Ossietzky mit Matinee geehrt
Goldener Maulkorb für Herrn G., den Abwickler der Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals
Till MeyerZum Gedenken an den vor 115 Jahren geborenen Publizisten, Antifaschisten und Herausgeber der Zeitschrift Weltbühne, Carl von Ossietzky, fand am Sonntag eine Matinee im Berliner Haus der Demokratie statt. Veranstaltet wurde die Feierstunde von den Herausgebern und Autoren der Zweiwochenschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft, die heute den Namen Ossietzkys trägt. Der Friedensnobelpreisträger und Publizist war 1938 an den Folgen der Haft im Konzentrationslager gestorben, in das ihn die Faschisten gesperrt hatten.
Einer der Mitherausgeber von Ossietzky, Eckart Spoo, verdeutlichte in seiner Ansprache, wie lästig der politischen Klasse in der alten Bundesrepublik der Antifaschismus war und wie schwer es Anti...
Artikel-Länge: 2249 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.