Georgien auf Weg zum Ein-Parteien-Staat
Regionalwahlen in Teilrepublik Adschara endeten mit haushohem Sieg der Saakaschwili-Partei
Knut MellenthinMit dem erwarteten haushohen Sieg der Liste »Saakaschwili – Siegreiches Adschara« (benannt nach dem georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili) endeten am Sonntag die Wahlen in der zu Georgien gehörenden autonomen Republik. Der Urnengang war angesetzt worden, nachdem Anfang Mai der adscharische Präsident Aslan Abaschidse unter starkem georgischen Druck gestürzt worden war und das Land verlassen hatte. Die von ihm geführte Wiedergeburtspartei, die bei den georgischen Parlamentswahlen am 28. März in Adschara über 50 Prozent der Stimmen gewonnen hatte, wurde nach Abaschidses Sturz aufgelöst, ihre Büros geschlossen. Mehrere Mitglieder der früheren Republiksregierung sind in Haft.
Nach ersten vorläufigen Angaben, die am Montag veröffentlicht wurden, soll die Pro-Saakaschwili-Li...
Artikel-Länge: 2448 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.