3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.05.2004 / Feuilleton / Seite 13

Tischrundumschlag

Arschkriecher des Landes, ab dafür: Designdissident Heinz Landes ist in Berlin ausgestellt

Heinrich Dubel

Ist meine Armbanduhr Instrument oder Schmuck? Ist mein Wohnzimmerschrank Behälter oder Kulisse? Will ich nur gefallen oder etwas zum Ausdruck bringen?

Heinz H. Landes, der Mann, der solche Fragen stellt, ist Fastabsolvent der renommierten Pforzheimer Fachhochschule für Design, der vorrangigen Kaderschmiede des bundesdeutschen Automobildesignertums. Mit Hilfe von viel Geld von Daimler-Benz werden hier Generationen zukünftiger automobiler Innnovation erdacht und – gelegentlich – in Serien überführt.

Landes durchlief diese Schule. Er lernte, was es zu lernen gab. Design. Geschichte und Handwerk. Idee und Material. Schmuck. Möbel. Autos. Natürlich. Immer wieder Autos. Landes war (und ist) nach Angaben seines Berliner Gastgebers Frank Schreiner »eigentlich Autogegner«, der keinen eigenen Wagen besitzt, aber als Taxifahrer arbeitet. Ein schöner Widerspruch.

Irgendwann wird an der Pforzheimer Hochschule gewöhnlich der Pflichtschein »Automobildesign« ei...





Artikel-Länge: 5982 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €