Unsichere Orte
Über das XIX. International Black Cinema Festival Berlin
Andreas Hahn»Nichts geschieht in Wirklichkeit. Auschwitz und Buchenwald geschahen. Seitdem geschieht nichts mehr. Du bist nur ein Kind, dir kann nichts geschehen«. Soweit jedenfalls eine jüdische Ladenbesitzerin aus der Bronx in dem Film »Nothing Really Happens (Memories of Aging Strippers)« (Fred Newman, USA 2003) zu einem Mädchen, das Angst hat, es könnte jeden Moment tatsächlich etwas Schlimmes geschehen. Daß man sie vergewaltigte beispielsweise. So etwas geschieht.
D...
Artikel-Länge: 5577 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.