Energie drastisch verteuert
Westliche Sanktionen lassen Preise durch die Decke schießen. Statistiker rechnen Folgen klein
Raphaël SchmellerDie westlichen Sanktionen gegen Russland haben auch in Sachen Energiepreise eine »Zeitenwende« eingeläutet. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs vor einem Jahr haben sich die Kosten bei der Einfuhr von Energie deutlich erhöht; die Verkaufspreise der Hersteller ebenso wie die Preise, die Verbraucher zahlen müssen, stiegen dadurch drastisch an, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Die Einfuhr von Gas kostete im Januar des laufenden Jahres demnach 24,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, Mineralölerzeugnisse waren 14,6 Prozent teurer. Haushaltsenergie verteuerte sich im Januar um 36,5 Prozent. So mussten Verbraucher beispielsweise für Erdgas 51,7 Prozent mehr...
Artikel-Länge: 2205 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.