3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2023 / Thema / Seite 12

Bis alles in Flammen aufgeht

Nicht den Krieg, sondern den Frieden gewinnen. Ein Jahr Ukraine-Krieg

Heinz Bilan, Volker Külow, Ekkehard Lieberam und Roland Wötzel

»We are fighting a war against Russia and not against each other

Annalena Baerbock am 24. Januar 2023 vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strasbourg

Bisher hat es im laufenden Ukraine-Krieg 280.000 tote und verletzte Soldaten sowie Zehntausende zivile Opfer auf beiden Seiten gegeben.¹ Nach einem Jahr ist ein Abnutzungskrieg mit immer mehr Opfern und Zerstörungen im Gange. Friedensverhandlungen oder ein Waffenstillstand sind nicht in Sicht. Die Zeichen stehen auf weitere Konfrontation. Die Kriegslogik hat die Oberhoheit erlangt: Die USA und die EU-Staaten agieren als Kriegsparteien. Mehr als 30.000 ukrainische Soldaten wollen die EU-Staaten demnächst ausbilden. Die Gefahr, dass der Ukraine-Krieg in einen dritten Weltkrieg mit nuklearen Waffen mündet, wächst.

Kritisches politisches Denken konnte auf neue Weise von den Leitmedien und den Regierenden eingehegt werden. Die Meinungsführerschaft gegen den Krieg liegt fatalerweise bei den Re...

Artikel-Länge: 22810 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €