»Sieg oder Holocaust«
Neokonservative wollen »vierten Weltkrieg« wieder ankurbeln. Richard Perles »Wie man den Krieg gegen den Terror gewinnt«
Knut MellenthinMit dem Buch »Wie man den Krieg gegen den Terror gewinnt« hat sich zum Jahresanfang der Chefideologe der US-amerikanischen Neokonservativen, Richard Perle, zurückgemeldet. Sein Koautor ist der ehemalige Redenschreiber von Präsident George W. Bush, David Frum, der den Begriff »Achse des Bösen« erfand.
Niemand glaubt, daß der außenpolitisch unerfahrene Frum bei diesem Buch wesentlich mehr als Formulierungshilfe geleistet hat. Beide Verfasser sind Mitarbeiter des American Enterprise Institute, eines zentralen Think Tanks der Neokonservativen, welcher beste Kontakte zur Regierung unterhält.
Viele Jahre lang hatte Perle als graue Eminenz im Hintergrund die Strippen der Kriegshetze gezogen. Seit den Terrorangriffen vom 11. September 2001 war er zunehmend auch öffentlich aufgetreten. Der Krieg gegen den Irak, auf den er und das neokonservative Netzwerk seit Jahren hingearbeitet hatten, war sein größter Triumph. Doch dann erwischte es ihn eiskalt:
Mit seiner m...
Artikel-Länge: 15931 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.