junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.02.2022 / Inland / Seite 8

»Betroffene zeigen dem Staat seine Grenzen auf«

Schwerin: Klage gegen Einsatz von verdecktem Ermittler bei G7-Gipfel vor 15 Jahren. Ein Gespräch mit Michael Dandl

Henning von Stoltzenberg

Der seit 2003 in Berlin lebende US-Amerikaner Jason Kirkpatrick klagt vor dem Verwaltungsgericht Schwerin gegen den Einsatz eines verdeckten Ermittlers vor 15 Jahren. Um was geht es da?

Vom 6. bis zum 8. Juni 2007 fand in Heiligendamm der G8-Gipfel statt. Kirkpatrick kam ein paar Wochen zuvor ins benachbarte Rostock, um als Pressekoordinator für das breite linke Protestbündnis zu fungieren. Er wusste nicht, dass dabei rund um die Uhr ein verdeckter Ermittler der britischen Polizei an ihm klebte.

Wie kam es denn dazu, dass dieser britische Agent namens Mark Kennedy in der BRD eingesetzt wurde?

Für das polizeiliche Management der Anti-G8-Proteste beschloss das Schweriner Innenministerium, die massiven Sicherheitsvorkehrungen durch sogenannte menschliche Quellen zu verstärken. So forderte die zuständige Landesbehörde, also das Landeskriminalamt, in London nachweislich eben jenen Mark Kennedy an, um ihn in den etwa acht Wochen vor dem Gipfel in Rostock gegen ...

Artikel-Länge: 4102 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €