Chau, Mario! Chau, Angel!
Nach der Zwangspause in der ersten argentinischen Fußballiga: Den Boca Juniors rückt ein Abstiegskandidat auf die Pelle
André Dahlmeyer, Provinz ChubutExakt 25 Tage und eine Ewigkeit rollte in der argentinischen Primera División kein Ball. Nach den rassistischen Ausschreitungen in der Bombonera (Stadium der Boca Juniors) vom 31. August hatte ein Richter den Einsatz der Bundespolizei (PFA) in den Fußballtempeln republikweit untersagt, woraufhin der Fußballverband AFA kurzerhand den Ligabetrieb einstellte.
Nach dieser Zwangspause dürfen die Freunde und Helfer nun wieder an die Front. Ein halbes Dutzend leitender Polizeibeamter wurde für den Einsatz freigestellt. Landesweit wird gefahndet, es kam zu zahlreichen Festnahmen, u. a. wurde der Vizepräsident von Chacarita interniert. Seitdem glänzen die »barrabravas«, die argentinischen Hooligans sozusagen, in den Stadien durch Abwesenheit. Ein Großteil ist untergetaucht.
Einen Lapsus leisteten sich die Ermittler letzte Woche bei dem Versuch, im Stadtteil Flores (Buenos Aires) Rafael di Zeo festzunehmen, den sie für einen der »Rädelsführer« der berüchtigte...
Artikel-Länge: 3518 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.