Angriff auf Sanaa
Nach Attacken der Ansarollah auf Ölanlagen in Saudi-Arabien bombardiert Kriegskoalition Jemens Hauptstadt. Kämpfe um Marib deutlich intensiviert
Wiebke DiehlRiesige Rauchwolken und heftige Explosionen in Sanaa: Die von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten geführte Kriegskoalition gegen den Jemen hat am Sonntag begonnen, Angriffe gegen die von den Ansarollah (»Huthis«) kontrollierte jemenitische Hauptstadt sowie weitere Gebiete im Land zu fliegen, nachdem sie eigenen Angaben zufolge zwölf Drohnen über saudischem Staatsgebiet abgefangen hatte. Attacken auf Zivilisten und zivile Ziele im Königreich seien eine »rote Linie«, erklärte die Militärkoalition, die selbst seit Jahren wegen ihrer regelmäßigen Bombardements von Zivilisten im Jemen in der Kritik steht.
Die Ansarollah gaben ihrerseits bekannt, insgesamt 14 Drohnen und acht ballistische Raketen auf zentrale Öleinrichtungen in Saudi-Arabien abgefeuert zu haben. Zudem seien militärische Ziele in den Städten Dammam, Asir und Dschasan ins Visier genommen worden. Wie auch Nadschran gehörten die Provinzen Asir und Dschasan ursprünglich zum Jemen, ...
Artikel-Länge: 3369 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.