jW zieht um! Ziehen Sie mit!
Auch wenn es Anfang November nur auf die andere Straßenseite geht: Hilfe dringend erwünscht
Liebe Leserinnen und Leser!
Seit Mittwoch steht fest: Der Verlag 8. Mai GmbH und damit auch die Tageszeitung junge Welt werden am 1.November 2003 umziehen. Unser Standort wird sich kaum verändern: Wir ziehen quer über die Straße in die Nummer 33, unsere schöne (weil programmatische) Adresse Karl-Liebknecht-Straße, ganz dicht am Alexanderplatz, bleibt also erhalten. Wir vergrößern unsere Bürofläche, die zudem besser ausgestattet ist als die bisherige, und haben die im Moment für Gewerbemieten günstige Mietpreissituation vertraglich für die nächsten Jahre festschreiben können. Damit werden unsere Arbeitsbedingungen besser, die Mietkostensituation bleibt über Jahre stabil und kalkulierbar. Vereinbart wurde auch, daß wir auf dem Dach des Hauses eine Leuchtreklame für die junge Welt anbringen können. Das setzt aber voraus, daß wir die notwendigen finanziellen Mittel (für Herstellung und Installation) bereitstellen können.
Von denen haben wir aber bekan...
Artikel-Länge: 4442 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.