Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Brisante Pattsituation
Indiens Oberster Gerichtshof legt Agrargesetze auf Eis. Bauern protestieren trotzdem weiter
Martin HaffkeSeit Ende November befindet sich Indiens Hauptstadt Neu-Delhi in einer Art Belagerungszustand. Landwirte kampieren auf den großen Zufahrtsstraßen an den Grenzen zu den umliegenden Bundesstaaten, um gegen Gesetze zu protestieren, die die Landwirtschaft weiter für den »freien Markt« öffnen sollen. Mindestens vier Demonstranten haben sich selbst getötet, weitere Bauern sind aufgrund der niedrigen Temperaturen gestorben.
Nachdem mehrere Gesprächsrunden mit der Zentralreg...
Artikel-Länge: 7189 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.