Sie reden wieder miteinander
Venezuela: Regierung und Opposition erneut im Dialog. Anschläge vereitelt
Nach dem zwischenzeitlichen Abbruch der Gespräche hat Venezuelas Regierung den Dialog mit der Opposition des südamerikanischen Landes wieder aufgenommen. Das teilte Staatschef Nicolás Maduro im Gespräch mit der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua mit. Es habe bereits verschiedene Treffen mit den als Vermittler auftretenden Vertretern der Regierung Norwegens gegeben, ebenso Kontakte mit den Delegierten der Opposition. »In den nächsten Tagen« werde es »gute Nachrichten« über den Dialogprozess geben.
Caracas hatte Anfang August entschieden, die auf der Karibikinsel Barbados durchgeführten Gespräche auszusetzen, nachdem die US-Administration die gegen Venezuela verhängten Sanktionen verschärft hatte. Maduro warf den Abgesandten sei...
Artikel-Länge: 2311 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.