Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Der Krieg ist der größte Klimakiller«
Gespräch mit Laura von Wimmersperg. Über die Friedensbewegung, den NATO-Angriff auf Jugoslawien, »Fridays for Future« und wie man sein Zuhause findet
Markus BernhardtSie gelten als Grande Dame der Berliner Friedensbewegung. Welche Stationen haben Sie besonders geprägt?
Ich bin seit den 1980er Jahren aktiv. In Berlin waren wir die erste Friedensinitiative. Gemeinsam mit dem 2012 verstorbenen deutsch-jüdischen Journalisten und antifaschistischen Widerstandskämpfer Fritz Teppich (1918-2012, jW) sowie der 1989 verstorbenen Schriftstellerin Dinah Nelken haben wir uns damals im Bezirk Wilmersdorf getroffen, um uns für den Frieden und ...
Artikel-Länge: 17023 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.