Polittwitterin des Tages: Bana Al-Abed
Arnold SchölzelDie USA kümmern sich um kleine Kinder. Der Atlantic Council, eine in Washington ansässige Aufsicht fürs Wohlverhalten europäischer Vasallen, wird daher am Sonnabend in Berlin seine »Freiheitsauszeichnung« u. a. an die neunjährige Bana Al-Abed aus Syrien und an die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright vergeben. Letztere hatte sich in einem TV-Interview 1996 unsterblich gemacht, als sie auf die Frage, ob eine halbe Million toter irakischer Kinder, die den damaligen US-Sanktionen zum Opfer gefallen waren, den Preis wert gewesen seien, wie aus der Pistole geschossen antworte...
Artikel-Länge: 1853 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.