junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.11.2002 / Feuilleton / Seite 14

Fanatismus leicht gemacht

Was treibt den Papst ins italienische Parlament? Am Wochenende tagte in Jena der 6. Thüringentag für Philosophie

Günter Platzdasch

Am Donnerstag sprach erstmals seit der Annexion des Vatikan durch Italien vor 132 Jahren ein Papst vor dem italienischen Parlament und forderte für die geplante EU-Verfassung christlichen »Zement« im Fundament des »gemeinsamen Hauses«. Tags darauf fand in Jena der 6. Thüringer Philosophentag zum Thema »Politik und Religion in der Moderne« statt und debattierte bereits dieses Ereignis. Für die Themenwahl war allerdings eher Usama bin Laden als Johannes Paul II. verantwortlich, ist doch die Bedrohung des christlichen Abendlands durch islamische Fundamentalisten seit dem 11. September 2001 beliebtes Kongreßthema für Staatsschützer, Pastoren oder Philosophen. Auch in Jena entdeckte noch keiner das Kapitel »Fanatismus und Ergebung in Allahs Willen: Mohammed« in »Das Prinzip Hoffnung« von Ernst Bloch (»Wo nur eine einzige Fahne die rechte ist, hört das Wählen auf«).

Mathias Hildebrandt (Uni Erlangen) wunderte sich über die Vereinigten Staaten, wo – trotz ra...

Artikel-Länge: 3945 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.