3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2002 / Feuilleton / Seite 13

Nina z.B.

Heute wird im Berliner Arsenal das LesbenFilmfestival eröffnet

Andreas Hahn

Seit gut zehn Jahren gibt es in Berlin das LesbenFilmfestival. Mittlerweile, teilen die Veranstalterinnen mit, gehört es neben Paris und Bologna zu den drei größten seiner Art. Daß es trotzdem, im Vergleich zu so vielen anderen Filmfestivals unscheinbar klein und low low low budget geblieben ist und vor allem vom sich selbst ausbeutenden Enthusiasmus und dem Wunsch lebt, sich repräsentiert zu sehen, ist für die Stellung der sogenannten unterdrückten Minderheiten in der liberalen pluralistischen Gesellschaft typisch. Der Pluralismus sagt immer: Du bekommst schon deine kleine Öffentlichkeit, die nach den Regeln, die du dir wünschst, funktioniert, nur wird sie dementsprechend klein und unerhört bleiben, aber schließlich ist das ja genau das, was du gewollt hast – marginal sein –, während wir im großen und ganzen weitermachen können wie bisher.

Mit geringem Budget am Rand des Verbotenen operieren und trotzdem freundlich bleiben, ist, was man vom chinesisch...

Artikel-Länge: 4867 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €