Margot Honeckers »Lover«
Ein Brief an den Chefredakteur der Super-Illu über Paparazzi und Exklusivberichterstatter
Klaus HuhnSehr geehrter Herr Chefredakteur Wolff, die von Ihnen so cool geleitete supergeile Super Illu hat mir bitteres Unrecht angetan, und ich schreibe Ihnen, damit sie einem gedemütigten Ossi Recht widerfahren lassen. Sie begannen Ihren Leitartikel in der aktuellen Ausgabe mit der klotzigen Eröffnung: »Dreizehn Jahre nach dem Mauerfall präsentieren wir Ihnen exklusiv ein außergewöhnliches Zeitdokument. Erstmals fand ein deutscher Journalist Zugang zu Margot Honeckers Wohnung in Chile, führte lange Gespräche mit ihr, sichtete Dokumente.«
Ich frage Sie: Was wird aus mir? Mein steiler Ruf ist ruiniert! Haben Sie nicht in der Nummer 51/2001 auf der Titelseite ein Bild von Frau Honecker und mir unter der Überschrift »Ertappt in Chile« gebracht? Haben Sie nicht in dem Paparazzi-Bericht geschrieben: »Gemütlich schlendert Margot Honecker zu einem Einkaufsmarkt ... Doch diesmal ist ein Mann an Margots Seite. Er ... ist zu Besuch aus Berlin bei Margot, wohnt bei ihr«?...
Artikel-Länge: 4074 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.